Scan-One-Print-One-Technologie für Fälle, in denen Sie lediglich ein weiteres Etikett benötigen
Unsere DIN-Replikatorsysteme sind so konzipiert, dass sie nur eine einzige Aufgabe erfüllen: das Replizieren einzelner Etiketten. Wir integrieren das System in Ihre vorhandene Barcode-Lösung, sodass Sie sicher sein können, dass der Replikator einzig und allein Ihre Etiketten dupliziert. Das Gerät ist so programmiert, dass es nur die mit Ihren Prozessen assoziierte Größe, Symbole und Zeichenzahl druckt, um die Wahrscheinlichkeit für Fehler zu reduzieren.
Auch die DIN-Etiketten von Computype werden mit den bekannten und vertrauenswürdigen Drucker-Basismodellen unserer Partner hergestellt. Somit profitiert Ihr Betrieb von der gewohnt hohen Benutzerfreundlichkeit und Qualität. Die bei der Mitarbeiterschulung eingesparte Zeit kann fortan für die Präparierung der Spenden eingesetzt werden.
Um ein vertrautes und intuitives Benutzererlebnis zu gewährleisten, verwenden wir die Etikettendrucker aus unserer bestehenden Produktlinie als Basismodelle für unsere Replikatorsysteme. Dabei kommt insbesondere die Zebra ZD-Serie zum Einsatz. In der Transfusionsmedizin sind diese Drucker für ihre Robustheit, gut lesbare Barcodes und eine hohe Effizienz beim In-House-Druck von DIN-Etiketten bekannt.
Wenn Sie einen anderen Etikettendrucker bevorzugen oder besondere Anforderungen haben, können wir auch einen anderen Drucker aus unserem Sortiment für die Replikation anpassen.
|
ZD 220 |
ZD 420 |
ZD 620 |
Nach Maß |
Drucktechnologie |
Thermotransfer- oder Thermodirektdruck |
Thermotransfer- oder Thermodirektdruck |
Thermotransfer- oder Thermodirektdruck |
Thermotransfer oder |
Abmessungen (LxBxH) |
10,5 x 7,8 x 7,5 Zoll |
8,7 x 7 x 6 Zoll |
8,7 x 7 x 6 Zoll |
Variiert je nach Basismodell; die meisten Replikatoren passen jedoch gut auf einen Tisch |
Bildqualität |
203 dpi |
203 oder 300 dpi |
203 oder 300 dpi |
203 dpi, 300 dpi oder 600 dpi |
Druckgeschwindigkeit |
4 Zoll/Sekunde |
4 Zoll/Sekunde oder 6 Zoll/Sekunde |
6 Zoll/Sekunde oder 8 Zoll/Sekunde |
Variiert je nach Basismodell und dpi. Kann zwischen 2 Zoll/Sekunde und 12 Sekunde betragen |
Maximale Druckträgerbreite |
4,09 Zoll |
4,09 Zoll |
4,09 Zoll |
4,09 Zoll |
Optionale Zusatzfunktionen |
Cutter, Peeler |
Cutter, Peeler, Sterilisationsbeständigkeit |
Cutter, Peeler, Sterilisationsbeständigkeit |
Cutter, Peeler, Sterilisationsbeständigkeit, … oder nach Maß |
Alle Basisdrucker, die wir für unsere DIN-Replikatoren verwenden, sind kompakte Tischmodelle, die so konzipiert sind, dass sie gut an einen Arbeitsplatz passen und sich bei Bedarf leicht transportieren lassen.
Zudem sind alle benötigten Teile, einschließlich Scanner und optionaler Tastatur, in das finale Design integriert.
Das User Interface variiert je nach Basismodell. Die ZD-Serie ist jedoch allgemein für ihre hohe Benutzerfreundlichkeit bekannt. Egal ob Sie das minimalistische 3-Tasten-Interface des ZD 220 oder das farbige LCD-Display des ZD 620 wählen: Sie können sich auf ein intuitives Benutzererlebnis verlassen.
Unsere Replikatoren sind so programmiert, dass sie nur Ihre internen Barcodes erkennen und duplizieren, um zu verhindern, dass die falschen Etiketten repliziert werden.
Indem Sie für eine zuverlässige Kennzeichnung sorgen, gewährleisten Sie die Sicherheit Ihrer Blutspenden.
Sollte ein Etikett nicht mehr verwendbar sein oder ein Etikett in Ihrem DIN-Satz fehlen, dann lassen sich die Etiketten mit einem Replikator einfach duplizieren, sodass Sie stets exakt die benötigte Menge zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung haben.
DIN-Replikatoren sind nicht nur günstig in der Anschaffung, sondern helfen Ihnen auch dabei, Etiketten zu sparen und Ihren Prozess flexibel zu gestalten.
Indem Sie einen Replikator in Ihren Prozess integrieren, können Sie Ihre DIN-Sätze um einige selten verwendete Etiketten reduzieren und diese bei Bedarf separat drucken.
Eine effiziente und gleichzeitig präzise Kennzeichnung ist in der Transfusionsmedizin unverzichtbar. Blutspenden müssen schnell, effizient und vor allem zuverlässig zu den Patienten gelangen.
Mit einem DIN-Replikator stellen Sie sicher, dass keine Proben verschwendet werden, weil sie nicht identifizierbar sind. Es reicht aus, das betreffende DIN-Etikett zu scannen und ein Duplikat zu drucken. Um Fehler zu reduzieren und die Effizienz und Sicherheit zu erhöhen, sind die Replikatoren so programmiert, dass sie nur Ihre interne Symbologie erkennen.
Steigern Sie die Effizienz, Präzision und Wirtschaftlichkeit Ihres Kennzeichnungsverfahrens mit den DIN-Etikettensätzen von Computype.
Unsere maßgeschneiderten Lösungen sind mit Ihren internen Prozessen kompatibel. Das Prüfsystem sorgt für eine zuverlässige Kennzeichnung. Als einziger Blutetikettenlieferant, der auch eigene Klebstoffe herstellt, sind wir bestens aufgestellt, um die Präzisions-, Effizienz- und Budgetvorgaben Ihres Betriebs zu erreichen.
Ein einfaches Replikatorsystem mit Drucker, Scanner und benutzerdefiniertem Scan-Menü ist bei einem durchschnittlichen Anwendungsfall ab ca. €1.350 erhältlich. Eine konkrete Preisangabe gestaltet sich jedoch schwierig, da die meisten DIN-Replikatoren individuell auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt werden.
Alle unsere Replikatoren werden speziell auf den Bedarf Ihres Betriebs zugeschnitten. Das gewählte Basismodell, die Anforderungen an die Druckauflösung und die gewünschten Zusatzfunktionen wirken sich entsprechend auf den Preis aus.
Unsere Standardgeräte basieren auf der ZD-Desktop-Serie. Die drei Modelle, aus denen die Serie besteht, unterscheiden sich in ihren Funktionen und im Preis, beginnend beim Value-Modell ZD 220 bis hin zum Premium-Modell ZD 620. Upgrades innerhalb einer Kategorie, wie etwa für Sterilisationsbeständigkeit bei Healthcare-Anwendungen, können sich ebenfalls auf den Preis des Basismodells auswirken.
Auch die Drucker unserer anderen Partner können zu Replikatoren umfunktioniert werden, wenn dies vom Kunden gewünscht wird oder ein spezieller Bedarf vorliegt. Dies beeinflusst ebenfalls den Preis.
Wie bei den meisten Druckern führt eine höhere Bildauflösung zu einem höheren Gesamtpreis. Der Grund dafür ist die spezielle Ausrüstung, die benötigt wird, damit ein Drucker ein hochauflösendes Bild erzeugen kann und die Tatsache, dass eine hohe dpi-Zahl nicht für jeden Betrieb einen Mehrwert darstellt.
In der Transfusionsmedizin wird eine hohe Bildauflösung nur selten benötigt. Nur extrem kleine Barcode-Etiketten, die auf sehr kleinen Fläschchen oder Deckeln verwendet werden, können eine Auflösung von 600 DPI erforderlich machen.
Individuelle Anpassungen, die über das gewählte Basismodell mit der entsprechenden Bildauflösung hinausgehen, wirken sich auf den Preis aus. Wie bereits erwähnt, werden alle unsere Replikatoren speziell auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt.
Wir empfehlen Ihnen, nur solche Anpassungen zu wählen, die Sie wirklich benötigen und die einen echten Mehrwert für Ihre Prozesse darstellen. Dadurch vermeiden Sie, Geld für unnötige Funktionen auszugeben und stellen sicher, dass Sie maximal von den gewählten Funktionen profitieren. Wenn Sie sich unsicher sind, was Sie wirklich benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Als Lösungsanbieter bieten wir garantierte Wartungs-, Service- und technische Unterstützungsmaßnahmen während der gesamten Laufzeit Ihres Servicevertrages sowie die üblichen Herstellergarantien. Dadurch können Sie das Beste aus Ihrer Investition herausholen, indem Sie sicherstellen dass ihr Drucker auch nach der offiziellen Garantiezeit noch einwandfrei funktioniert.
Neben erweiterten Serviceverträgen sorgen wir dafür, dass Ihr Drucker in gutem Betriebszustand geliefert wird, da wir jedes Gerät vor dem Versand auspacken, einstecken und testen.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, Sie durch vertrauenswürdige Lösungen für Barcode-Druck und Etikettierung bei einem reibungslosen Betrieb zu unterstützen. Wenn Sie einen Drucker von einem Lösungsanbieter wie Computype erwerben, erhalten Sie nicht nur einen Drucker, sondern profitieren von einem garantiert einwandfreien Zustand und von allen Vorteilen, die das Gerät mit sich bringt.
30 Jahre Erfahrung mit zuverlässigen Etikettier- und Nachverfolgungslösungen für Reifenhersteller
Haltbare, flexible und sichere Gummikennzeichnungs-Technologie für schlankere Prozesse
Unterstützung der globalen diagnostischen Krebsforschung und Arzneimittelentwicklung durch zuverlässige Tracking- und Etikettierlösungen
Zuverlässige, maßgeschneiderte und normkonforme Etikettierung für eine einfachere Entnahme und Verarbeitung von Blutspenden