Brauche Hilfe?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Etikettierung haben
Lass uns quatschen!
Brauche Hilfe?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Etikettierung haben
Lass uns quatschen!
Schnelle und flexible On-Demand-Lösung für farbiges Branding und Kennzeichnung von Gummierzeugnissen.
Unser TransMark-Transferfilm ermöglicht eine interne On-Demand-Drucklösung, die den Aufwand für Siebdruck und die Lagerung von vorgedruckten Beständen bei der Gummifertigung deutlich reduziert.
Abhängig von Ihrem individuellen Bedarf und Ihren Zielen kann die Aufbringung vor und nach dem Aushärten erfolgen. Zudem stehen geräuschmindernde Optionen zur Verfügung.
Varianten des TransMark-Films |
B |
C |
F |
E |
Stärke |
36, 50 oder 75 μm |
38 oder 50 μm |
25 μm |
50 μm |
Einfache Ablösung |
Mittel-sehr hoch |
Mittel-hoch |
Gering |
Hoch |
Geräuschreduzierung |
Standard bis gering |
Standard |
Hoch |
Gering |
Vor oder nach dem Aushärten |
36 & 50 μm, nur vor dem Aushärten 75 μm, nur nach dem Aushärten |
38 μm, nur vor dem Aushärten 50 μm, verfügbar vor und nach dem Aushärten |
Nur vor dem Aushärten |
Nur vor dem Aushärten |
Die TransMark-Farbbänder werden mit den entsprechenden TransMark-Transferfilmen abgestimmt, um die Farbübertragung zu optimieren und eine maximale Bildqualität zu erzielen. Um Ihr Branding optimal zu unterstützen, stehen verschiedene Farbbänder zu Auswahl. Duale Farbbänder ermöglichen auf Wunsch die zusätzliche Hervorhebung bestimmter Informationen.
|
Farbton (auf Gummi) |
Standardrot |
![]() |
Standardorange |
![]() |
Standardgelb |
![]() |
Standardgrün |
![]() |
Standardblau |
![]() |
Fragen Sie uns nach einer individuellen Farbabstimmung. Gegen einen geringen Aufpreis und mit etwas Zeit können wir die Farben auf Ihr individuelles Branding abstimmen. Dafür sind nur wenige Schritte nötig:
1. TechnologieprüfungDer erste Schritt der individuellen Farbabstimmung besteht in einem Test mit der ähnlichsten unserer Standardfarben, um die Kompatibilität zwischen dem TransMark-Farbband, Ihren Prozessen und dem Einsatzgebiet zu gewährleisten. Bei erfolgreicher Technologieprüfung mit dem Standardfarbband erfolgt die Übernahme Ihres Projekts und die Zahlung, bevor es mit dem nächsten Schritt weitergeht.
2. Material und Spezifikationen
Um eine möglichst präzise und schnelle Farbabstimmung zu ermöglichen, benötigen wir Folgendes von Ihnen:
- Aktuelles Branding (~1 m langer Streifen)
- Gummiprobe (~1 m2)
- Stichprobe des aktuellen Enderzeugnisses
- Gewünschte PMS# (so wie es auf dem Enderzeugnis aussehen sollte)
- Vulkanisierungsspezifikationen (Methode, Temperatur, Zeit, Druck usw.)
Nun beginnt die Arbeit im Labor: Die Farben werden gemischt und bei Druck und Vulkanisierung getestet, bis Ihre Wunschspezifikationen erreicht sind.
4. MusterprüfungAnhand der Ergebnisse aus der Entwicklungsphase wird ein 50m langes Muster erstellt. Anschließend folgt ein letzter Vulkanisierungsschritt, um sicherzustellen, dass das Ergebnis mit den Laborergebnissen und Ihren Vorgaben übereinstimmt.
Zum Schluss stellen wir Ihnen ein Muster zur Verfügung.
Die dritte Komponente der TransMark-Lösung ist TransMark Classic, ein Thermotransferdrucker, der speziell für die Arbeit mit TransMark-Filmen und Farbbändern bei der Gummiherstellung konzipiert ist.
Die auf der Thermotransfer-Drucktechnologie basierenden TransMark-Filme und -Farbbänder liefern robuste, hochauflösende Druckergebnisse – In-House und On-Demand. Um Ihre Druckqualität, Präzision und Gesamtprozesse noch weiter zu verbessern, empfehlen wir Ihnen, Ihre TransMark-Kits in Kombination mit einem TransMark-Drucker zu verwenden.
Um die Filme und Farbbänder perfekt auf Ihre individuellen Prozesse und Praktiken abzustimmen, sind sie in verschiedenen Materialien und Größen erhältlich. Für Ihre Drucksysteme und -designs stehen verschiedene Breiten zur Verfügung. Besonders dünne Filme von bis zu 25 Mikrometern sorgen für einen besonders geräuscharmen Betrieb, während dickere Filme länger haltbar und leichter zu entfernen sind. Es stehen verschiedene Farbbandoptionen für den Einsatz vor und nach dem Aushärten sowie unterschiedliche Farben, einschließlich dualer und benutzerdefinierter Farboptionen, zur Verfügung.
Um eine optimale Funktionalität und Bildqualität zu gewährleisten, werden die Farbbänder und Filme untereinander und mit Ihren Prozessen abgestimmt. Da Inkompatibilitäten zwischen Filmen und Farbbändern zu Bleeding und Flaking führen können, ist es wichtig auf eine sorgfältige Abstimmung zu achten. Wir unterstützen Sie, indem wir kompatible Filme und Farbbänder für Sie zusammenstellen.
Um Ihre Marke optimal zu präsentieren, sind unsere Farbbänder in verschiedenen Farben erhältlich. Auf Wunsch bieten wir sogar ein zweifarbiges Farbband an. Mit unserem einzigartigen dualen Farbband können Sie in einem einzigen Schritt auf einer Seite der Kennzeichnung Ihre Marke und auf der anderen variable Daten in einer anderen Farbe abbilden. Zudem muss für den Wechsel zwischen verschiedenen Farben oder Farbkombinationen lediglich das Farbband ausgetauscht werden.
Ein Print-on-Demand-Verfahren mit Thermotransferdrucker bietet deutlich mehr Sicherheit als der Siebdruck. Lösungsmittel, schweres Gerät und wiederholte Belastung durch die Tätigkeit beim Siebdruck können erheblich reduziert oder vollkommen eliminiert werden, wenn Sie eine Lösung wie TransMark implementieren.
1. Reduzierung von Beständen durch Just-in-Time-Verfahren und weniger Arbeitsschritte. Keine Tinten und Lösungsmittel für den Siebdruck, Reduzierung des Verbrauchs von Abdeckklebeband beim dualen Farbdruck und Eliminierung übermäßiger Bestände aus vorbestellten Farbbändern.
2. Kürzere Weg für Mitarbeiter durch Reduzierung von mühsamen und sich ständig wiederholenden Bewegungen, indem die Druckstationen direkt an die Arbeitsplätze verlagert werden. Mitarbeiter können die benötigten Kennzeichnungen schnell vorbereiten und aufbringen, ohne ihren Arbeitsplatz zu verlassen und ohne Verletzungen durch wiederholte Belastung zu riskieren.
3. Keine unnötiger Transport der Produkte durch kompakte Drucker, die an oder in die Nähe der Arbeitsplätze passen. Zwischen den einzelnen Arbeitsschritten müssen die Mitarbeiter somit keine Wege mehr zwischen ihrem Arbeitsplatz und der Druckstation zurücklegen. Stattdessen können die Druckstationen direkt am Arbeitsplatz eingerichtet werden.
4. Vermeidung von Überbearbeitung durch Zusammenführung von Arbeitsschritten. Führen Sie die Gummikennzeichnung während der Vulkanisierung durch, bringen Sie zweifarbige Kennzeichnungen in nur einem Schritt auf und drucken Sie variable Daten direkt an jedem Arbeitsplatz.
5. Vermeidung von Fehlern mit einem Drucksystem, das speziell für die rauen Bedingungen der Gummifertigung ausgelegt ist.
Aufgrund unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Gummiriemen- und Schlauchherstellern wissen wir um die Herausforderungen, die mit der Kennzeichnung dieser Produkte einhergehen. Vorgedruckte Kennzeichnungen eignen sich nicht für die Aufbringung von variablen Daten nach Bedarf. Der Siebdruck dagegen ist teuer, gefährlich und inzwischen überholt.
TransMark wurde entwickelt, um diesen Herausforderungen zu begegnen und dabei Ihre individuellen Prozesse zu berücksichtigen. Wir beraten Sie auch gerne vor Ort, um die ideale TransMark-Kombination für Ihre Prozesse zu finden. Im Rahmen der Beratung führt unser technisches Team eine Bewertung Ihrer Prozesse durch, um die ideale Kombination aus Film und Farbband für Ihre Anforderungen und Ziele zusammenzustellen.
30 Jahre Erfahrung mit zuverlässigen Etikettier- und Nachverfolgungslösungen für Reifenhersteller
Haltbare, flexible und sichere Gummikennzeichnungs-Technologie für schlankere Prozesse
Unterstützung der globalen diagnostischen Krebsforschung und Arzneimittelentwicklung durch zuverlässige Tracking- und Etikettierlösungen
Zuverlässige, maßgeschneiderte und normkonforme Etikettierung für eine einfachere Entnahme und Verarbeitung von Blutspenden